Save the date
Die Plattform, die Stadtwerke verbindet.
Möchten Sie wissen, wie Stadtwerke mithilfe von ServiceNow ihre Serviceprozesse optimieren können?
Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Servicequalität kontinuierlich verbessert wird, während Sie den digitalen Wandel bewältigen?
Welche Best Practices haben sich bewährt, um die Kundenzufriedenheit zu maximieren und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken?
Nachdem unser erster Stadtwerke Roundtable großen Anklang gefunden hat, freuen wir uns, Ihnen den nächsten Termin mitteilen zu können: Dienstag, der 29. April 2025.
Unser Ziel ist es, erneut eine Plattform zu bieten, die Stadtwerke miteinander verbindet. ServiceNow und SOLVVision organisieren gemeinsam diesen Roundtable als Event zum Zuhören, Ideen sammeln, Mitdiskutieren und Networken.
Auf Basis der Teilnehmerwünsche möchten wir folgende Themen in den Fokus rücken:
2. Stadtwerke Roundtable - Live Event
Datum: Di., 29.04.2025
Uhrzeit: 10:15 - 16:00 Uhr
Ort: Westend Tower, "Place to be", Grüneburgweg 58-62, 60322 Frankfurt am Main
Wie können Stadtwerke dem wachsenden Veränderungsdruck durch neue Technologien und Kundenerwartungen begegnen?
Treffen Sie live Gleichgesinnte anderer Stadtwerke und tauschen Sie sich zu diesen Themen aus. Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnahe Lösungsansätze zu entdecken und Ihre Stadtwerke erfolgreich in die Zukunft zu führen!
Agenda
10:15 Uhr |
Anreise, kleines Frühstück & Networking Ein entspannter Start mit Gelegenheit zum ersten Austausch |
11:00 Uhr |
Offizielle Begrüßung: Gemeinsam die Zukunft öffentlicher Unternehmen gestalten ServiceNow - Die Plattform für die ganzheitliche Wertschöpfungskette von Stadtwerken Einführung in die Veranstaltung und Vorstellung der zentralen Themen des Tages Kira Kottlow, Joshua Grasedieck & Dominik-Erik Otto, ServiceNow |
11:30 Uhr |
Ohne Leitungen kein Strom, ohne Struktur keine Digitalisierung
Die Notwendigkeit eines stabilen Fundaments
Dominik-Erik Otto, ServiceNow & Sumeet Bhatia, SOLVVision
|
12:00 Uhr |
Die Service Management Reise der Stadtwerke SH
Erfahrung aus der Praxis
Andreas Rother, Stadtwerke SH
|
12:45 Uhr | Gemeinsamer Lunch & Networking |
13:45 Uhr |
Jenseits klassischem Ticketing Use cases innerhalb und außerhalb der IT
Sumeet Bhatia, SOLVVision
|
14:30 Uhr |
Vom ersten Workflow zur Plattformstrategie - 15 Jahre ServiceNow im Rückblick Erfahrungsbericht über digitale Evolution, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Interview mit Dresden IT und ServiceNow |
15:30 Uhr | Äppelwoi & Networking |
16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Takeaways.
Nach unseren Veranstaltungen haben Sie:
Save the date
Die Plattform, die Stadtwerke verbindet.
Möchten Sie wissen, wie Stadtwerke mithilfe von ServiceNow ihre Serviceprozesse optimieren können?
Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Servicequalität kontinuierlich verbessert wird, während Sie den digitalen Wandel bewältigen?
Welche Best Practices haben sich bewährt, um die Kundenzufriedenheit zu maximieren und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken?
Bei unserem 2. Stadtwerke Roundtable haben Sie die Möglichkeit, in familiärer Atmosphäre mit Ihrer Peer Group zu networken, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Sichern Sie sich Ihren Platz beim Live-Event, um in einer entspannten Umgebung mehr über die digitale Transformation im Service Management zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Nachdem unser erster Stadtwerke Roundtable großen Anklang gefunden hat, freuen wir uns, Ihnen den nächsten Termin mitteilen zu können: Dienstag, der 29. April 2025.
Unser Ziel ist es, erneut eine Plattform zu bieten, die Stadtwerke miteinander verbindet. ServiceNow und SOLVVision organisieren gemeinsam diesen Roundtable als Event zum Zuhören, Ideen sammeln, Mitdiskutieren und Networken.
Auf Basis der Teilnehmerwünsche möchten wir folgende Themen in den Fokus rücken:
2. Stadtwerke Roundtable - Live Event
Datum: 29.04.2025
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Ort: Westend Tower, "Place to be", Grüneburgweg 58-62, 60322 Frankfurt am Main
Wie können Stadtwerke dem wachsenden Veränderungsdruck durch neue Technologien und Kundenerwartungen begegnen?
Treffen Sie live Gleichgesinnte anderer Stadtwerke und tauschen Sie sich zu diesen Themen aus. Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnahe Lösungsansätze zu entdecken und Ihre Stadtwerke erfolgreich in die Zukunft zu führen!
Agenda
10:15 Uhr |
Anreise, kleines Frühstück & Networking Ein entspannter Start mit Gelegenheit zum ersten Austausch |
11:00 Uhr |
Offizielle Begrüßung: Gemeinsam die Zukunft öffentlicher Unternehmen gestalten ServiceNow - Die Platform für die ganzheitliche Wertschöpfungskette von Stadtwerken Einführung in die Veranstaltung und Vorstellung der zentralen Themen des Tages Kira Kottlow, Joshua Grasedieck & Dominik-Erik Otto, ServiceNow |
11:20 Uhr |
Ohne Leitungen kein Strom, ohne Struktur keine Digitalisierung
Die Notwendigkeit eines stabilen Fundaments
Dominik-Erik Otto, ServiceNow & Sumeet Bhatia, SOLVVision
|
12:00 Uhr |
Die Service Management Reise der Stadtwerke SH
Erfahrungen aus der Praxis
Andreas Rother, Stadtwerke SH
|
12:45 Uhr | Gemeinsamer Lunch & Networking |
13:45 Uhr |
Jenseits klassischem Ticketing Use cases innerhalb und außerhalb der IT
Sumeet Bhatia, SOLVVision
|
14:30 Uhr |
Vom ersten Workflow zur Plattformstrategie - 15 Jahre ServiceNow im Rückblick
Erfahrungsbericht über digitale Evolution, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Interview mit Dresden IT und ServiceNow |
15:30 Uhr | Äppelwoi & Networking |
16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Takeaways.
Nach unseren Veranstaltungen haben Sie:
Ihre Gastgeber.
Sumeet Bhatia
Kira Kottlow
Dominik-Erik Otto
Joshua Grasedieck